Fahrrad Kette Reinigen | Cinosxi

Waschbenzin ist die saubere variante von normalem autobenzin.
Fahrrad kette reinigen. Es ist ein gutes universal reinigungsmittel für ölhaltige verschmutzungen. Eine fahrradkette benötigt von außen keine schmierung es kommt darauf an dass sie von innen gut geölt ist. Den eimer füllst du mit wasser und kettenreiniger. Dabei ständig und langsam rückwärtskurbeln.
Mit einem kleinen besen kann grober schmutz sehr zügig weggefegt werden. Gib dazu wenig öl am besten einzelne tropfen auf die kettenröllchen. öle jedes kettenglied mit kettenöl. Das normale wd 40 reicht allerdings vollkommen aus.
Wenn man überschüssiges öl danach nicht abwischt zieht es erst. Durch die borsten werden die schmutzpartikel auch aus den unzugänglicheren stellen entfernt. Durch das reinigen der fahrradkette wird nicht nur schmutz entfernt sondern auch ein teil schmierung. Zum reinigen der fahrradkette kannst du beispielsweise auch ein kriechöl wie brunox verwenden.
Also bitte keinen hochdruckreiniger verwenden. Das macht es für die reinigung einer fahrradkette besonders gut geeignet. Zu diesem entfernten teil kommt noch dazu dass eine fahrradkette in regelmäßigen abständen neue schmierung braucht da z b. Dafür kannst du ein tuch oder eine alte zahnbürste verwenden.
Wie für den rest des rads gilt auch für die reinigung der kette. Fahrradkette reinigen zunächst wird die fahrradkette grob abgebürstet. Ein bis zwei alte lappen. Lass es einwirken und wische mit einem lappen überschüssiges öl weg.
Nach einem vollendeten durchlauf das ölen stoppen aber die kette noch eine weile. Letzterer entfernt zuverlässig alle verschmutzungen und vor allem auch das alte fett. Das kann die beweglichen teile am rad generell schädigen. übertreibe es nicht sonst wird zu viel dreck angezogen.
Ein fettlösendes mittel ist nicht nötig. Das machen sie am besten mit lauwarmem wasser einer ausrangierten zahnbürste oder einer speziellen. Kann man fahrradketten mit waschbenzin reinigen. Am besten nimmst du einen eimer und einen lappen oder schwamm.
Und zwar unter der kettenstrebe auf die oberseite der kette. Waschbenzin entfettet stark weshalb eine anschließende schmierung notwendig ist. Lass die kette durch ein sauberes tuch laufen. Das alte öl austrocknet.
Die kette und das ritzelpaket können sie mit einer bürste und kettenreiniger putzen. Für härtere verschmutzungen sind borstenpinsel oder zahnbürste bestens geeignet. Somit bringt das simple vollklatschen mit kettenöl nichts. Achte darauf dass der kettenreiniger biologisch abbaubar ist wir wollen die umwelt ja nicht noch.